
Heute wollten wir uns mal um ein ernsteres Thema kümmern, daher wird es nun etwas fachlicher. Daten und Lizenzen müssen gerade in den Zeiten der modernen Technologie geschützt werden. Um dies zu ermöglichen kann man das Konzept des Trusted Computing verwendet. Dieses gehört zur Trusted Computing Group und wurde von dieser entwickelt sowie beworben. Hierbei ist „Trusted Computing“ ein Fachausdruck, welches an das Trusted System angelehnt worden ist.

Es ist noch nicht lange her das Google die Android-Version 4.2.1 ausgerollt hat. Aufgrund einiger Bugs hat Google allerdings jetzt schon Android 4.2.2 nachgeschossen. Für das Nexus 4, Nexus 5, Nexus 7 und Nexus 10 hat das Rollout bereits begonnen. Aufgrund von möglicher Überlastung der Server bekommen nicht alle Nutzer das Update zu gleichen Zeit. Wer allerdings die Nase voll von den Bugs hat kann sich das Update Android 4.2.2 […]

Bei der Entwicklungskonferenz WWDC wurde in San Francisco am Montag von Apple-Chef Tim Cook mitgeteilt, dass sich Microsoft mit Apple verbündet. Microsoft galt Jahrelang als Hauptrivale von Apple. Doch die beiden Konzerne möchten sich gegen Google stellen, denn dieser beginnt zunehmen die Territorien von Apple und Microsoft streitig zu machen.