Nerdworker

Nerd@Work

N3RDWORK3R

Gaming TechniksSoftwareEvents_sInternetInternet

TechniksWer gerne Minecraft spielt, der möchte nicht immer im Offline-Modus das Abenteuer bezwingen. Viele wollen entweder auf bereits vorhandenen Minecraft-Servern spielen, oder selbst einen erstellen. Das Mieten eines solchen Servers ist wohl die beste und einfachste Möglichkeit, die wirklich nicht teuer ist. Es kommt eben auch darauf an, was man haben möchte. So schwanken die Preise zwischen 4,50 Euro und 7,50 Euro im Monat.

Wir haben uns dazu den Mietserver von Host-Unlimited.de näher angesehen. Diese bieten, zu den genannten Preisen, zwei verschiedene Minecraft-Server-Modelle an. Der größte Vorteil solcher Miet-Server ist nicht nur der günstige Preis, sondern auch das Admin-Panel und die sofortige Freischaltung. Innerhalb des Admin-Panels ist es Möglich Plugins installieren und verwalten, Neuinstallationen zu veranlassen und mehr. Man wählt sich, nachdem man den passenden Server gewählt hat eine Domain oder Subdomain aus. Die Subdomain ist dabei im Preis inklusive.

Wer einen solchen Server mietet, sollte natürlich auch über Slots bescheid wissen. Ein Slot ist nichts anderes als ein Spieler-Platz. Wählt man also einen Server mit 999 Slots, so können bis zu 999 Spieler gleichzeitig auf dem Server spielen. Bei Host-Unlimited sind 999 gleichzeitige Spieler möglich. Darüber hinaus sollte man auch auf den Arbeitsspeicher achten. Denn umso höher dieser ist, umso flüssiger lässt sich spielen. Bei Host-Unlimited gibt es einen Arbeitsspeicher zwischen 128 MB und 384 MB. Je nachdem wie viele Slots man im Spiel öffnet, umso höher sollte dieser Arbeitsspeicher auch sein.

Wer Spielt, möchte auch sicherlich einmal Speichern. Das übernimmt eine Software die sich „AutoSaveWorld“ nennt, die automatisch alle 5 Minuten die Welt sichert. Diesen Intervall kann man innerhalb des Admin-Panels anpassen, damit die Intervalle entweder größer oder kleiner sind.

Plugins-Installationen sind in den kleineren Tarifen meistens beschränkt vorhanden. Bei Host-Unlimited sind im kleineren Tarif maximal 25 Plugins möglich, während bei dem Tarif um 7,50 Euro pro Monat schon unbegrenzte Installationen möglich sind.

Das allerwichtigste beim Mieten des Servers ist die Sicherheit. Per DOS-Protection können IP-Adressen vom Server geblockt werden, oder sogenannte Whitelists können erstellt werden, in denen nur bestimmte Spieler den Server betreten können. Diese DOS-Protection ist bei Host-Unlimited in den 7,50-Euro-Tarif enthalten, beim günstigeren jedoch nicht.

Im Grund kann man sagen, dass es schwieriger klingt, einen Server zu verwalten, als es wirklich ist. Doch im übersichtlichen Admin-Panel lernt man sehr schnell wo welche Funktion liegt und was zutun ist. Nachdem man das erste Monat bezahlt hat (zum Beispiel per Sofort-Überweisung) wird der Server erfahrungsgemäß innerhalb von fünf Minuten freigeschalten. Sobald das passiert ist, steht dem Spielvergnügen nichts mehr im Wege.

Categories: Gaming

Leave a Reply


Bitte Lösung eintragen: Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.